Publikation «Baukultur back to the future», Deutsch
Die vierte Publikation der Stiftung Baukultur Schweiz entstand im Rahmen der Tagung «Baukultur back to the future», die im Oktober 2024 in Mendrisio und Lugano stattfand. Die Tagung wurde in Partnerschaft mit dem Istituto di studi urbani e del paesaggio ISUP an der Accademia di architettura USI der Università della Svizzera italiana sowie dem Istituto Internazionale di Architettura i2a organisiert. Im Zentrum stand die Frage, wie sich Erkenntnisse aus der Vergangenheit mit einer zukunftsorientierten Baukultur verbinden lassen, die den Herausforderungen von Klima, Ressourcenknappheit und gesellschaftlichem Wandel gerecht wird.
In der Publikation kommen die ausgewählten Referierenden der Tagung zu Wort und präsentieren ihre Beiträge in Kurzform. Die insgesamt zwölf Beiträge widmen sich dem zukunftsgerichteten Umgang mit demografischen, klimatischen, kulturellen und technologischen Veränderungen und beleuchten insbesondere die städtebauliche und infrastrukturelle Dimension des Territoriums und dessen baukulturelle Entwicklung.
Editor: Stiftung Baukultur Schweiz
Veröffentlicht: November 2025
Format: 20 x 27 cm
Features: Farbig, Drahtheftung, 77 Seiten
ISBN: 978-3-9525727-6-4
