Kodex hohe Baukultur
Der Kodex hohe Baukultur, 2025 von der Stiftung Baukultur Schweiz lanciert, fördert die nationale Baukultur. Er steht für Baukultur als Ausdruck gesellschaftlicher Werte und verpflichtet öffentliche und private Akteure zu Qualität in Bau und Planung – basierend auf dem Davoser Qualitätssystem.
Der Kodex hohe Baukultur wurde 2025 von der Stiftung Baukultur Schweiz lanciert, um die Baukultur in der Schweiz national zu stärken. Er ist ein Bekenntnis zur hohen Baukultur und richtet sich an private und öffentliche Bauherrschaften, Investierende, Geldgebende, Planungs-, Bau- und Immobilienunternehmen, baunahe Organisationen sowie an Gemeinden, Städte und Kantone.
Der Kodex steht für die Haltung, Bauen als Ausdruck gesellschaftlicher und kultureller Werte zu verstehen. Er verpflichtet zur Qualität sowohl der gebauten Umwelt selbst als auch der Prozesse ihrer Entstehung. Grundlage bildet das Davoser Qualitätssystem mit seinen acht Kriterien für hohe Baukultur.
