Noch nichts Passendes gefunden? Stöbern Sie in unserem Shop
De Fr It

© Stiftung Baukultur Schweiz - Fotograf: Conrad von Schubert

Baukultur-Tagungen & Gespräche

Die Stiftung organisiert jährlich eine Tagung zu einem Schwerpunktthema, ergänzt durch Fachgespräche und eine Publikation.

2021: Baukultur und die Stadt (ETH Zürich)
2022: Baukultur im Bestand (ETH Lausanne)

  • im EPFL Forum Rolex und Plattform 10 in Lausanne

2023: Baukultur und Recht (Universität Fribourg)

  • In Zusammenarbeit mit dem Institut für Schweizerisches und Internationales Baurecht sowie der Stiftung für Schweizerisches Baurecht

2024: Baukultur back to the future (USI Mendrisio / i2a Lugano)

  • im Palazzo Canavée in Mendrisio und im italienischen Generalkonsulat in Lugano
  • in Zusammenarbeit mit dem Istituto di studi urbani e del paesaggio ISUP an der Accademia di architettura USI der Università della Svizzera italiana und dem i2a Istituto Internazionale di Architettura.

2025: Baukultur und Rendite (Universität St.Gallen)

  • In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (SBF-HSG) der Universität St.Gallen

Blogeinträge zum Thema

Jahrestagung 2025: «Baukultur und Rendite» Jahrestagung 2025: «Baukultur und Rendite»

13. Juni 2025
Stiftung Baukultur Schweiz | Baukultur persönlich

Jahrestagung 2025: «Baukultur und Rendite»

Am 12.11.2025 findet die fünfte Jahrestagung der Stiftung Baukultur Schweiz statt – in Partnerschaft mit dem Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (SBF-HSG) der Universität St.Gallen.

Mehr
Baukultur-Video: Tom Avermaete über ressourcenbewusste Planung Baukultur-Video: Tom Avermaete über ressourcenbewusste Planung

31. März 2025
Stiftung Baukultur Schweiz | Feuilleton

Baukultur-Video: Tom Avermaete über ressourcenbewusste Planung

Neu veröffentlichen wir ausgewählte Beiträge auch als Videoformate – zugänglich über die Kanäle der Stiftung Baukultur Schweiz.

Mehr
Jahrestagung 2024: Wo Vergangenes auf Zukünftiges trifft Jahrestagung 2024: Wo Vergangenes auf Zukünftiges trifft

25. Oktober 2024
Stiftung Baukultur Schweiz | Baukultur persönlich

Jahrestagung 2024: Wo Vergangenes auf Zukünftiges trifft

Am 3. und 4. Oktober 2024 sind zahlreiche Gäste aus der ganzen Schweiz angereist, um am ersten Tag unserer Veranstaltung «Baukultur back to the future» im Palazzo Canavee in Mendrisio teilzunehmen.

Mehr
Jahrestagung «Baukultur back to the future» Jahrestagung «Baukultur back to the future»

2. Oktober 2024
Enrico Slongo | Baukultur persönlich

Jahrestagung «Baukultur back to the future»

Ansprache von Enrico Slongo an der Tagung «Baukultur back to the future» vom 03.10.2024.

Mehr
Jahrestagung 2024 im Rahmen der Biennale Svizzera del Territorio in Mendrisio/Lugano Jahrestagung 2024 im Rahmen der Biennale Svizzera del Territorio in Mendrisio/Lugano

29. Mai 2024
Stiftung Baukultur Schweiz | Baukultur persönlich

Jahrestagung 2024 im Rahmen der Biennale Svizzera del Territorio in Mendrisio/Lugano

Im Oktober 2024 findet das vierte Jahreskolloquium der Stiftung Baukultur Schweiz im Rahmen der Biennale Svizzera del Territorio in Mendrisio und Lugano statt.

Mehr
Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum

7. November 2023
Enrico Slongo | Baukultur persönlich

Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum

Ansprache von Enrico Slongo an der Tagung "Baukultur und Recht" vom 08.11.2023

Mehr
Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum

17. November 2023
Stiftung Baukultur Schweiz | Baukultur persönlich

Hohe Baukultur braucht Gestaltungsraum

Unter dem Titel «Baukultur und Recht» wurden die rechtlichen Grundlagen, auf denen Baukultur entstehen kann, näher beleuchtet.

Mehr
Baukultur im Bestand Baukultur im Bestand

22. Dezember 2022
Stiftung Baukultur Schweiz | Baukultur persönlich

Baukultur im Bestand

Die zweite Jahrestagung mit Thema «Baukultur im Bestand» fand am 23. und 24. November 2022 an der EPFL in Lausanne statt.

Mehr
close
close